Sprache auswählen

Übungen für mehr energie (Qigong) II

 

ERSTE STELLUNG - BAUERNSTELLUNG (WU CHI)

 
"Am Anfang kann das einfachste Stillstehen, für einen Zeitraum von ein paar Augenblicken, in den Wahnsinn treiben. 30 Sekunden können wie eine Ewigkeit erscheinen und 5 Minuten wie Folter."
 
Es ist eine Übersetzung aus einem Buch, aber auch meine eigene Erfahrung. Stillstand würde bedeuten, ohne nachzudenken zu stehen und auf seinen Körper zu hören (den Fokus auf sich selbst zu richten, nicht auf außerhalb von sich selbst). Im einfachsten Sinne bedeutet es, auf seinen Körper zu hören, aber auf eine andere Art und Weise, aber glauben Sie mir, es war zunächst ein Schock. Ich konnte meine Gedanken nicht "leeren", der Film "lief" die ganze Zeit... ich konnte mich nicht darauf konzentrieren. Mit der Zeit wurde es einfacher.
 
"Diese Körperreaktionen sind einfach ein Beweis für die anhaltende Anspannung Ihres Nervensystems und dafür, dass Sie diese Übung brauchen. Zhan Zhuang (Bezeichnung des Übungssystems nach ihrem Schöpfer) begann, Sie vor den seltsamen Energiebahnen im Körper zu warnen. Gleichzeitig wird es zu einem Moment kraftvoller, tiefer Ruhe in Ihrem Tag. So einfach es klingt, ist diese Ausgangsposition, richtig angewendet, der Schlüssel zum Öffnen des Lagerhauses Ihrer inneren Energie."
 
"Wir stehen mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen und leicht gebeugten Knien. Ihr Blick ist nach vorne und leicht nach unten gerichtet (ein imaginärer Punkt auf dem Boden, der 2 - 3 m von Ihnen entfernt liegt). Senken Sie Ihr Kinn ein wenig, damit Ihr Nacken nicht nach vorne gedrückt wird. Reduzieren Sie jeglichen Druck auf den Nacken. Lassen Sie Ihre Arme frei hängen. Entspannen Sie Ihre Schultern und Ellbogen. Entspannen Sie Ihre Hüften und Ihren Bauch. Lassen Sie das Steißbein 'abrollen', sodass weder Ihr Bauch noch Ihr Rücken hervorstehen."
 
Stellen Sie sich vor, Sie wären eine Marionette. Der Faden, der Sie aufrecht hält, verläuft durch Ihre Wirbelsäule, über die Ohren, verlässt Ihren Kopf und haftet am Himmel/an der Decke. Dieser Faden hält Sie und Sie können sich entspannen. Diese Entspannung erstreckt sich vom Kopf über den Nacken bis zu den Schultern, Armen, der Brust und der Taille...
 
"Das Atmen muss einfach und mühelos sein, nur durch die Nase. Ihr Mund sollte geschlossen, aber nicht fest verschlossen. Beißen Sie nicht die Zähne zusammen. Wenn Sie Speichel im Mund haben, schlucken Sie es herunter. Atmen Sie vollständig aus und lassen Sie Ihre Brust sinken. Das ist die beste Position.
 
Drücken Sie nicht Ihre Finger. Lassen Sie sie sich leicht biegen und halten Sie sie leicht auseinander."
 
In dieser Position sollten Sie sich entspannen und leicht atmen. Ich habe in einem früheren Beitrag über das Atmen geschrieben, daher sollten Sie Ihr Wissen ein wenig "auffrischen". Lesen Sie den Text mehrmals (normalerweise nach dem Üben), damit Sie einige Teile leichter verstehen.
 
 

ZWEITE STELLUNG - BALLON HALTEN (HOLDING THE BALLOON)

 
"Diese Position ist die Grundlage für viele weitere fortgeschrittenere Übungen, da sie die innere Energiezirkulation durch Ihre Beine, den ganzen Körper bis in die Arme und den Kopf beschleunigt. Versuchen Sie, 5 Minuten lang in dieser Position zu bleiben (Hinweis: nur beim ersten Mal, ansonsten halten Sie sich an die Regeln 1, 2 und 3). Sie werden wahrscheinlich erhebliche Schmerzen durch Verspannungen in Ihren Schultern, Armen und Knien verspüren. Es handelt sich teils um Muskelermüdung, teils um eine Reaktion des Nervensystems. Seien Sie geduldig. Nichts, was Sie tun, ist gefährlich. Sie kehren in Ihren ursprünglichen Geisteszustand zurück. Ihr Weg erfordert Disziplin und Ausdauer."
 
Der Unterschied zur vorherigen Position besteht darin, dass Sie etwas weiter nach unten gehen. Heben Sie Ihre Hände leicht an und positionieren Sie sie so, als würden Sie einen riesigen Ballon oder Pilates-Ball halten, wobei Ihre Finger nicht höher als Ihre Schultern sein sollten. Die Handflächen sind leicht voneinander entfernt (Handflächenbreite) und in Richtung Ihres Gesichts gedreht. Die Finger sind auseinandergespreizt. Der Schwerpunkt ist in dieser Position leicht nach hinten verlagert (möglicherweise spüren Sie mehr Druck auf den Fersen). Auch hier dient Ihr Gehirn dazu, diese Position zu erleichtern. Sie können sich vorstellen, dass Sie sich in einem Schwimmbad befinden und auf verschiedenen Luftkissen oder Bällen ruhen. Es funktioniert sehr gut, wenn man es zulässt.
 
"Luftballons sind ein unverzichtbarer Bestandteil dieses außergewöhnlichen Systems. Man muss sie sich klar im Kopf vorstellen. Wenn Sie den Ballon in Ihren Händen halten, wird der Druck auf Brust und Bauch gelöst. Durch das Halten dieser Position stärken Sie Ihre körperliche und geistige Ausdauer. Sie spüren langsam die sorgfältig ausbalancierte Kraft, spüren aber auch den erhöhten Bedarf an dieser Energie, die direkt in Ihren Körper und Ihren Blutkreislauf gelangt. Andere imaginäre Ballons sind wirkungsvolle Entspannungshilfen; lernern Sie, in ihnen zu versinken."
 
Diese Übung ist sehr kraftvoll. Ich habe sie selbst oft angewendet und sie hat mich oft überrascht. Nach einiger Zeit in dieser Position werden Sie spüren, wie "Elektrizität" zwischen Ihren Handflächen fließt. Eine außergewöhnliche Übung für Menschen mit Autoimmunerkrankungen.